Bitte wählen Sie, über welches Google Tool Sie mehr erfahren möchten.
Google Analytics
Google Analytics ist eine kostenlose Möglichkeit zur Erfassung einer Vielzahl von Daten, um die eigene Webseite nachhaltig zu optimieren. Durch verschiedene Einstellungen in Google Analytics ist es möglich, andere Funktionen und Daten in Google Analytics zu importieren. Es ist möglich die Daten von Google AdWords zu integrieren und dadurch gezielter Marketingausgaben zu tätigen. Für weitere Informationen kontaktieren sie mich oder gelangen mit nachfolgendem Link zur offiziellen Seite von Google Analytics.
Google Tag Manager
Der Google Tag Manager ist eine noch relativ junge Anwendung. Mit dem Google Tag Manager ist es möglich Java-Code (bspw. Google Analytics) in der Homepage zu integrieren ohne den Quellcode der Homepage verändern zu müssen. Es handelt sich dabei um eine Art Container, in den zusätzlicher Code eingetragen werden kann und dieser wird direkt auf der Homepage via Google Tag Manager integriert. So ist es möglich mit nur geringen Programmier-Fähigkeiten Anpassungen am Quellcode vorzunehmen. Für weitere Informationen kontaktieren sie mich oder gelangen mit nachfolgendem Link zur offiziellen Seite des Google Tag Managers.
Google AdWords
Google AdWords ist eine der bekanntesten Funktionen von Google. Dort ist es möglich für bestimmte Suchbegriffe (Keywords) ein Geldwert festzulegen um so in den Google Suchergebnissen angezeigt zu werden. Diese Anzeige erfolgt entweder auf einer der oberen Positionen, welche für Werbeanzeigen möglich ist aber auch seitlich ist eine Anzeige möglich. Je nachdem wie hoch man sein Gebot für einen Klick festlegt (CPC = Cost per Click) ergibt sich die jeweilige Position. Für weitere Informationen kontaktieren sie mich oder gelangen mit nachfolgendem Link zur offiziellen Seite von Google AdWords.
Google AdSense
Google AdSense ist das Gegenstück zu Google AdWords. Während bei Google AdWords Geld bezahlt wird um für bestimmte Keywords in den Google Suchergebnissen angezeigt zu werden, ist Google AdSense die Möglichkeit für Webseitenbetreiber Geld zu verdienen. Das heißt Google wertet den Content der jeweiligen Homepage aus und blendet in dafür freigegebenen Räumen Werbung aus. Für jeden Klick auf diese Werbeanzeigen, wird dem Webseitenbetreiber ein Betrag in Abhängigkeit verschiedener Parameter auf einem Google Konto Gutgeschrieben. Ab 70 Euro kann dieser Wert ausgezahlt werden. Für weitere Informationen kontaktieren sie mich oder gelangen mit nachfolgendem Link zur offiziellen Seite von Google AdSense.
Google Consumer Barometer
Der Google Consumer Barometer ist ideal um Kaufentscheidungen von Kunden nachvollziehen zu können. Dieser Barometer existiert sowohl für das Jahr 2012, als auch 2013. Dort kann nach Branchen und Land gefiltert werden, wie dort Kaufentscheidungen getroffen werden. Beispielweise kann mit dem Google Consumer Barometer herausgefunden werden, wie viele Kunden vor einem Onlinekauf sich lediglich Online informieren. So lassen sich Aussagen darüber treffen, wie groß ein potentieller Markt ist und daher auch wie interessant dieser ist. Für weitere Informationen kontaktieren sie mich oder gelangen mit nachfolgendem Link zur offiziellen Seite des Google Consumer Barometers.
Google Global Market Finder
Der Google Global Market Finder ist eine Erweiterung von Google AdWords. Dort ist es möglich bestimmte Keywords für andere Länder und gleichzeitig andere Sprachen bewertbar zu machen. Das Ergebnis liefert antworten auf zukünftige Gebote für das jeweilige Keyword den Wettbewerb, die durchschnittlichen monatlichen Suchanfragen und das Potenzial. Es lässt sich daher gut als Benchmark-Information bei Entscheidungsprozessen heranziehen. Für weitere Informationen kontaktieren sie mich oder gelangen mit nachfolgendem Link zur offiziellen Seite des Google Global Market Finders.
Zum Google Global Market Finder
Google Webmaster-Tools
Mit den Google Webmaster Tools hat Google jedem Homepage-Betreiber einen Bereich geschaffen, der einem hilft bei Google gefunden zu werden. Es gibt eine Vielzahl an Analysen, welche in andere Google Funktionen, wie beispielsweise Google Analytics mit übernommen werden können. Ebenfalls wird dort gezeigt unter welchem Suchbegriff die eigene Seite angezeigt wird und mit welcher durchschnittlichen Position. Gerade für Homepage-Betreiber, für die es wichtig ist in Google gefunden zu werden, empfiehlt sich eine stetige Optimierung nach bestimmten Suchbegriffen. Für weitere Informationen kontaktieren sie mich oder gelangen mit nachfolgendem Link zur offiziellen Seite der Google Webmaster Tools.
Google My Business
Google My Business ist eine nützliche Funktion mit der man besser in Google Maps angezeigt wird. In „My Business“ bzw. vorher Google Places kann man ein eigenes Unternehmen eintragen, welches dann bei der Suche in Google Maps angezeigt wird. Zusätzlich kann mit dem neuen Dienst „My Business“ die Unternehmensseite mit Google+ verbunden werden, was viele Interaktionen ermöglicht. Es ist dort möglich Erfahrungsberichte zu schreiben, Bilder zu veröffentlichen oder Öffnungszeiten bekannt zu geben. Für weitere Informationen kontaktieren sie mich oder gelangen mit nachfolgendem Link zur offiziellen Seite von Google My Business.
Google Drive
Google Drive ist die Cloud Lösung von Google. Hat man Google Drive aktiviert gibt es dort eine Vielzahl nützlicher Programme. Es gibt sowohl einen Datenspeicher, jedoch auch eine Möglichkeit zu Texterstellung (Word) oder auch Tabellen (Excel) oder Präsentationen (Power Point). Gerade für junge Start Ups mit begrenzten Ressourcen, jedoch vielen Ideen und Zugängen bietet die Cloudlösung einen guten Start. Mit Tabellen oder Dokumenten, auf die bis zu 30 Personen zugreifen können, sind der Kreativität kaum Grenzen gesetzt. Für weitere Informationen kontaktieren sie mich oder gelangen mit nachfolgendem Link zur offiziellen Seite von Google Drive.
Google Alert
Mit Google Alert haben Sie die Möglichkeit für bestimmte Suchbegriffe immer auf dem laufenden gehalten zu werden. Sie werden anschließend täglich informiert über den Begriff, den sie dort hinterlegt haben. Sie erhalten dann immer neue Web-Beiträge zu dem angegebenen Begriff. Je nach Branche und Ziel kann es sehr sinnvoll sein, ein Google Alert einzurichten. Für weitere Informationen kontaktieren sie mich oder gelangen mit nachfolgendem Link zur offiziellen Seite von Google Alert.